Der heutige Tag gehörte der Familie. Fast, denn die Fahrt mit dem Mietfahrzeug vom Norden in den Süden Mallorcas nach Palma erfolgte entlang der Mallorca167 Strecke, die im ersten Aufstieg auch der Ironman 70.3 Strecke entspricht. Ein ausführlicher Fahrbericht der 70.3 Strecke wird morgen nachgeliefert, so dass Gabi Frei noch den einen oder anderen Tipp mit ins Rennen von Mitte Mai mitnehmen kann.
Zurück zu unserer Autofahrt. Als wir oben nach 7km Steigung auf gut 600m ankamen – wir starteten auf Meereshöhe – kam die Verzweigung links (Ironman Strecke talwärts) und rechts Mallorca167 Strecke vermutlich bergwärts. Und so war es denn auch. Es folgte nochmals dasselbe. Nicht ganz so pikant, aber die 1‘000m erreichten wir. Nach einer rasanten und langen Abfahrt dann in Gedanken zum Höhenprofil, das ichgestern noch studiert hatte. Und ja, es kamen nochmals 400m drauf. Und diesmal auf einer „Serpentinenstrasse“, wie man sie aus den Filmen kennt. Kaum bist Du wieder im Tritt, gehts über eine enge und extrem steile Kurve in die nächste Gerade von etwa 100m und immer weiter so.
Irgendwann ist dann auch das mit den Steigungen fertig. Aber die verbleibenden knapp 1‘000 Steigungs-Höhenmeter (insgesamt werden wir 2‘500 fahren) fahren wir dann über die verbleibenden 70km bis ins Ziel.
Warum habe ich mich da angemeldet? Mehr als zweimal Sattelegg nacheinander und danach ein Auf und Ab wie auf der Chilbi. Das wird ja lustig. Nun ist mir klar, warum der letztjährige Sieger (ehemaliger Radprofi) die Strecke nur knapp unter 6 Stunden gefinisht hat. Und der hatte sicher kein Triathlon-Rad. Wobei da noch ein gewisser Vorteil für Scotty und mich besteht … zumindest kilometermässig … mal schauen ;-))
Da bleibt nur ein Schluss: Just have fun. Und … die fantastische Landschaft geniessen.