Heute wars soweit. Ich bin auf dem Rückweg aus der Westschweiz in Zofingen ausgestiegen und habe die Powerman Radstrecke abgefahren. Hier das Profil (50km) und gleich darunter das von Rapperswil (45km).
Mein Gefühl heute war gut. Sicher besser als bei der ersten Fahrt auf der IM70.3 Strecke. Ich denke, dass sich die vielen Radkilometer sich jetzt definitiv auszahlen. Auch die Ausfahrten über die Sattelegg und die Ibergeregg sind Bilder und Erinnerungen die mich beflügeln.
Die erste Steigung flutschte durch, die zweite war zwar zäh aber ich habe diese erstaunlich zügig genommen und einen weit vor mir liegenden Gümeler überholt. Vor allem die zweite Steigung hat es in sich. Dennoch hatte ich den Eindruck, dass sie deutlich weniger schlimm sind als ich es mir vorgestellt hatte. Die dritte Steigung – nach der endlos langen und schönen Abfahrt – tat mir heute echt weh. Aber das lag vielmehr daran, dass mein Speicher ziemlich leer war (wenig gegessen und unterwegs zuwenig Carbo Plus getrunken). So konnte ich dann in den Wellen nach Zofingen nicht mehr wirklich Speed entwickeln. Diese Wellen sind deutlich heimtückischer als die Wellen auf der Rückfahrt von Schmerikon nach Rappi und sollten vorzichtig gepackt werden. Fazit zur Strecke: leicht heimtückisch mit einer Tendenz zum Fiesen.
Aber eben. Dreimal und nicht einmal sind angesagt. Und dann noch 30 und nicht 21km.
Dennoch. Das Ding kann man packen. Zeitweise mach die Strecke echt richtig Spass und landschaftlich ist sie sehr attraktiv. Mein Gefühl ist gut und die Fahrt heute hat sich definitiv gelohnt.
Danach bin ich noch kurz den ersten (steilen) Teil der Laufstrecke abgelaufen. Auch hier habe ich ein sehr gutes Gefühl. Meine aktuellen Trainings simulieren diese Strecke hervorragend.