Ziele 2011

Völlig unspektakulär sehen meine Ziele für 2011 aus. Es sind die gleichen wie 2010. Ironman 70.3 in Rapperswil (schon angemeldet) und Powerman in Zofingen. Allenfalls ein Triathlon in olympischer Länge oder ein Radabenteuer (Tortour im Team) zwischendurch “im Training”. Warum diese Entscheidung?

Erstens habe ich erst im Februar dieses Jahres mit einem systematischen Training begonnen und sehr, sehr grosse Fortschritte erzielt. Zweitens, wir meine berufliche Belastung im nächsten Jahr nochmals deutlich höher sein und ich muss die Balance zwischen Familie-Sport-Beruf finden. 2011 wird für mich ein Übergangsjahr. Ein Jahr der Festigung und des Ausbaus meiner neu erworbenen Fähigkeiten. So kann ich dann bereits 2011 für 2012 und 2013 planen. Und da soll ein Ironman in ganzer Länge auf dem Plan stehen. Gymi- und inzwischen Sportkollege Lollo hat mir eine “Einladung” geschickt mit einigen interessanten Berechnungen und dem Ziel 10 Stunden und 30 Minuten. Derselbe Kollege, der in mir die Lunte “unter 9 Stunden in Zofingen” gezündet hatte. Aber jetzt wieder zurück ins Jahr 2011.

Im Jahr 2010 war meine Zielsetzung “mit einem Lachen finishen”. Dieses Jahr soll das Lachen bleiben, die Zeit sich aber deutlich nach unten bewegen. Ich bin der Meinung, dass ich in Rappi mit einer 5:15 (32-2:50-1:50) finishen könnte und in Zofingen könnte es eine 8:30 (44-4:50-2:50) sein. Um dies zu erreichen, muss ich im Winter hart trainieren. Und genau hier liegt mein Fokus.

  • Intensives Schwimmen mit Fokus auf Technik und Ausdauer (ersetzt gleichzeitig einen Teil der längeren Läufe und der Kraftelemente)
  • Rumpfkräftigung und gezieltes Krafttraining für mehr Speed (Powerhouse für Rad und Lauf)
  • Gezieltes Lauftraining (mehr Speed = mehr Ökonomie im Lauf)
  • Rennhärte bei höheren Tempi insb. in der dritten Disziplin (definitiv raus aus der Komfortzone)
  • Ein noch smarterer, länger angelegter Plan mit Trainings-Highlight (neue Reize)

Ab Oktober soll mein Training starten. Bis dann muss ich mit Gilbert Fisch den Einstieg festgelegt haben. Gleichzeitig werde ich auch noch den Halbmarathon in Luzern laufen (Ziel unter 1:40) und den Silvesterlauf in Zürich (letztjährige 37er Zeit unterbieten). Beide Läufe sollen zügig und hart gelaufen werden. Als Richtwert Ende Saison. Ich habe in Luzern noch eine Rechnung offen.

Im 2011 werde ich voll auf meine Ziele fokussieren. Alles andere nehme ich bestenfalls “als Training” mit. Also keine Kunststückchen und verlorene Trainingseinheiten bzw. -wochen, weil die Maschine flach liegt nach einem Wald- und Wiesenanlass. Rosinenpicken ist angesagt. Auch wenn viele was anderes behaupteten, dank Enthaltsamkeit ist die Rechnung im 2010 voll für mich aufgegangen.

Und damit ist klar, dass ich im 2011 alles andere mache als das, was ich eigentlich machen wollte. Aber vermutlich ist es einfach noch ein Jahr zu früh für grössere Abenteuer. Und abgesehen davon, was soll dann noch in den Folgejahren kommen 😉

Also, warum nicht als Aquaman aus dem Wasser, als Ghostrider runter vom Bike und als Flash über die Ziellinie. Und damit wären wir bei meinen Vorbildern aus den jungen Jahren. Den menschenähnlichen Helden aus dem Marvel Comic. Ein gutes Ziel finde ich 😉

2 comments

  1. Eine interessante Marschrichtung hast du für 2011. Deinen Plan find ich überhaupt gut. 2010 hast du an deiner Grundlage, Ausdauerfähigkeit und dem Quälfaktor gearbeitet und 2011 wird dann noch an der Temposchraube gedreht (sprich mehr “Qualität” im Training gemacht). Absolut nachvollziehbar! Sollte 2011 wieder alles gut aufgehen, dann hast du dir eine ordentliche Grundlage für höhere Ziele aufgebaut und der Körper gewöhnt sich, bei langsamer Steigerung, besser an die Belastung. Ich sprech da aus Erfahrung (bin schon wieder verletzt!!!!). Das mit dem Ghostrider würde ich mir aber noch einmal überlegen, denn wenn ich mir das Bild ansehe, hat der keine Ahnung von Aeroposition! 😉
    LG Tom

    Like

  2. Thomas, danke für den Input. Genau das ist der Punkt. Eigentlich wollte ich die Abenteuer weiterführen, aber jetzt wird erst mal gefestigt und verbessert. Habe das mit Deiner Verletzung gelesen. Tut mir leid. Kurier das in Ruhe aus. Viele lassen sich einfach zu wenig Zeit.

    Like

Leave a Reply

Fill in your details below or click an icon to log in:

WordPress.com Logo

You are commenting using your WordPress.com account. Log Out /  Change )

Facebook photo

You are commenting using your Facebook account. Log Out /  Change )

Connecting to %s