Eigentlich wollte ich heute die Strecke in Zofingen abfahren. Aber es kam alles anders und dann gleich nochmals anders. Statt wie geplant die Strecke abzufahren, bin ich sie abgeflogen. Toll, was man aus dieser Perspektive alles sieht
Wäre doch nicht schlecht, die Radstrecke zu fliegen, oder?
Spass beiseite. Obwohl meine Motivation heute wirklich klein war, ich unbedingt Vik sehen wollte und danach Badi-Time mit der Familie angesagt war (bin immer noch in den Ferien), bin ich kurz nach Sieben dennoch aufs Rad gestiegen und habe etwas gemacht, was nicht im Plan steht. (Hoffentlich liest das der Gilbert nicht). Wie gestern, viel Kraft und kleiner Puls. Jedoch heute nicht mit besonders tiefer Kadenz auf der grossen Scheibe sondern für einmal in kleinen Gängen vor der Haustüre rauf und runter. Zuerst lockeres Einfahren während 30 Minuten und dann 900 Höhenmeter in 80 Minuten. Über die verlängerte Südanfahrt Albis rauf und runter, dann gleich wieder rauf und runter und danach Buchenegg rauf und runter. Das alles mit einem vernünftigen Puls und Beinen, die das gut mitgemacht haben. Immerhin stand im Plan ja “EASY”. Wenigstens daran wollte ich mich halten und musste etwas schmunzeln, als mich kurz vor der Albispasshöhe ein laut schnaubender Gümeler im Coca-Cola Raddress überholte. Nach der Radeinheit folgte dann noch der obligatorische Koppellauf – heute im erholsamen 6er Schnitt.
Erstaunlich an der ganzen Geschichte sind folgende Tatsachen:
1. Während meiner Anfänge vor gut 3 Jahren hat mir einmal Albis oder einmal Buchenegg gereicht. Und ich erinnere mich noch gut, als ich die Südost-Rampe der Buchenegg fast mit Maximalpuls hinter mich drückte.
2. Der Koppellauf heute überraschte mich etwas, da ich eigentlich einen 6er Schnitt kaum oder nicht unter 135 Puls laufen kann. Heute tat ich das.
Dieses Wochenende habe ich zwar vom Umfang her mein Soll nicht erfüllt. Bezüglich Intensität und gutem Gefühl war’s aber ein sehr gutes Wochenende. Und so langsam habe ich auch den Eindruck, dass ich dieses Jahr einen grossen Schritt mache. Morgen steht wieder Normalprogramm an: 60 Minuten Kraft auf der Rolle und meine 2x 25min auf der selbst gebastelten “Zofinger-Strecke”.