Auf den Frühling hin habe ich mir ein neue High-Tech-Waage zugelegt. Ein geiles Teil. Einmal drauf gestanden, misst das Teil was das Zeug hält. Und wenn das Ding wirklich so genau ist wie angepriesen, dann schmeichelt mir die ausgespuckte Zahl gleich doppelt. Denn laut Waage bin ich früh morgens genau 27 Jahre alt. Jawohl, 27 Jahre. Das sind 16 Jahre weniger als gemäss Geburtsurkunde. Metabolisch zumindest. Und das ganz ohne Botox, Fettabsaugung, Zaubercreme, Tierföten, Lifting, Hormonbehandlungen oder anderen Hokus Pokus. Einfach nur mit Bewegung, wenig Alkohol und kein Nikotin. Ladies … shake your bodies! Jungs … trinkt Milch und vernichtet den Humidor!
Das metabolische Alter gibt Auskunft über die Alterung des Stoffwechsels. In höheren Altersstufen ändert sich der Stoffwechsel (Metabolismus). Das heisst, die Haut und die Körperzellen erneuern sich nicht mehr so schnell, wie in jüngeren Jahren. Dieses metabolische Alter zeigt sich auch im Hormonhaushalt – Männer um die 50 produzieren viel weniger Testosteron, Frauen um die 45 kommen in die Wechseljahre (weniger Östrogen). Rauchen und Alkoholismus sind ebenfalls Gründe für einen erhöhten metabolischen Alterungsprozess. Schlechte Ernährung und Fettleibigkeit ebenso.
Und welchen Beitrag leistet sportliche Aktivität “gegen” das Altern?
- Alleine in Deutschland könnten dank regelmässiger Bewegung rund 6.500 Herz-Kreislauf-Todesfälle pro Jahr vermieden werden
- Sport gleicht den Hormonhaushalt aus, der nach 40 zunehmend schwankt. Regelmässige Anstrengung dreht das hormonelle Alter um 10 bis 20 Jahre zurück
- Wer seine Knochen fordert, fördert sie und hält den langsamen Abbau der Knochenmasse auf. Bei Frauen beträgt dieser im Schnitt 30-40% und bei Männern 20-30%!
- Wir können das Gewicht nicht mehr so gut halten und wir verlieren auch Muskulatur. Der Fettanteil im Körper nimmt zu. Durch Sport aktivieren wir die Verbrennung, durch Training im Fettverbrennungsbereich wirken wir diesem Prozess gezielt entgegen.
Hätte ich diese Messung vor 6 bis 8 Jahren gemacht, wäre mein metabolisches Alter sicherlich nicht 1/3 tiefer gewesen als in Wirklichkeit. Und auch mein Körperfettanteil wäre sicher über 10% gelegen.
Ich habe jetzt folgendes ausgerechnet. In 4 Jahren sportlicher Aktivität konnte ich mein Alter (metabolisch) um 16 Jahre senken. Dies ergibt einen Faktor von 4 Jahren pro Jahr sportlicher Aktivität. Dies würde bedeuten, dass ich in zwei bis drei weiteren Jahren das metabolische Alter von 17 erreichen werde. Vielleicht sollte ich mir dann auch gleich noch eine neue Identität zulegen. Oder zumindest einen neuen Haarschnitt.
Und jetzt, Laustärke hoch und mitsingen!