8668 verfolgt Katrin Dörre-Heinig

8668 ist meine Startnummer in Luzern. Eigentlich sind solch köstliche Schnappszahlen ja nur den Prominenten und aussergewöhnlichsten Athleten vorenthalten und jetzt haben die vermutlich gedacht, der Utz hängt so in den Seilen, wir müssen den jetzt motivieren. Und als ob das noch nicht genug wäre, ist auch noch eine Frau, nämlich die Katrin Dörre-Heinig mein Pacemaker. Die aus der DDR stammende Katrin Dörre-Heinig hat übrigens am 25. April 1999 in Hamburg den deutschen Rekord über die Marathon-Distanz aufgestellt (2:24:35 h) und folgende Siege nach Hause gebracht:

4-malige Gewinnerin des Osaka Marathons
3-malige Gewinnerin des Tokio Marathons
3-malige Gewinnerin des London Marathons (in Folge)
3-malige Gewinnerin des Frankfurt Marathons (in Folge)
2-malige Gewinnerin des Hamburg Marathons
Gewinnerin des Berlin Marathons
Gewinnerin des Nagoya Marathons

Mit Sicherheit bedeutet das, dass die 8668 sich magisch magnetisch an den Rockzipfel der Katrin heftet aber ganz sicher nicht so locker läuft. Katrin wird mit Sicherheit sehr genau in der 1:40er Pace laufen. Sollte es passen, werde ich mich auf den letzten Kilometern von der Gruppe trennen und unter 1.40 in Luzern einlaufen. Der Gilbert meint, auch 1:39:59 ist unter 1:40.

Die Zeiten von Katrin Dörre-Heinig als Pacemaker im Ziel in Luzern waren in den letzten 3 Jahren:
1:39:11, 1:39:30 und 1:39:52. Sie wird es also nicht verbocken.

Ich war körperlich schon lange nicht mehr so zäh unterwegs. Meine PPOK (Post Powerman Oktober Krise) – die sich übrigens definitiv dem Ende zuneigt – ist aber eigentlich absolut irrelevant. Aus zwei Gründen:

1. Ich darf mit der 8668 im Windschatten von Katrin Dörre-Heinig laufen
2. Viktor Röthlin wird mir Heja zurufen und mit mir abklatschen

Was will das Sportlerherz noch mehr?

Hier noch zwei Bilder von Katrin aus der aktiven Zeit:

Leave a Reply

Fill in your details below or click an icon to log in:

WordPress.com Logo

You are commenting using your WordPress.com account. Log Out /  Change )

Facebook photo

You are commenting using your Facebook account. Log Out /  Change )

Connecting to %s