Ja spinnt denn der jetzt komplett? Das wird sich mancher gedacht haben. Einige habens auch ausgesprochen. Deshalb hier einige Gedanken, warum ich den Blog so gestaltet habe.
Ich habe festgestellt, dass viele Beiträge im alten Format einfach nur in der Versenkung verschwinden. Die beginnt etwa dort, wo sich der untere Bildschirmrand befindet. Ein “schmökern” in älteren Beiträge war so eigentlich nicht möglich. Zudem haben sich da auch einige Beiträge angehäuft. Mit dem aktuellen Format habe ich eine Lösung gefunden, die Breite zu nutzen (ein Bildschirm ist immer breiter als hoch) und ein Layout, das mehr Text in übersichtlicher Form zur Verfügung stellt als bisher. Zudem konnte ich über geeignete Stichwörter wie “erfahrungen”, “training”, “essen” etc. Gefässe schaffen, in denen die Artikel zur Verfügung stehen. Aus meiner ganz persönlichen Sicht: übersichtlicher, schneller zugänglich und sehr einfach im Handling.
Die einzige Schwierigkeit dabei jedoch ist, dass wir es gewohnt sind, die Dinge anders zu betrachten und zu benutzen. Beispielsweise, lesen wir auf dem Bildschirm von oben nach unten und nicht von links nach rechts. Wir suchen von oben nach unten und blättern auch von oben nach unten. Es ist also die Macht der Gewohnheit, die uns einmal mehr daran hindert einen Schritt auf neuem Boden zu machen.
Hier also die wichtigsten Tipps:
Oben befinden sich Themen, die direkt angeklickt werden können. Jeder Blogeintrag ist einem oder mehreren Themen zugeordnet. Im Thema “überblick” beispielsweise sind alle Einträge ersichtlich, die je geschrieben wurden. In den einzelnen Themen dann nur die zum Thema passenden.
Im Thema drin sind die Artikel als übersichtliche Karten dargestellt und stehen wie in einem Büchergestell. Du kannst jetzt hier mit der Maus am unteren Rahmen den Balken hin- und herschieben. Oder du kannst das mit den Pfeiltasten machen. Je Ansicht sind 20 Karten sichtbar. Rechts aussen angelangt, kannst Du unten ältere Beiträge aufrufen.
Probiere es aus. Wir sind Sklaven der Macht der Gewohnheit. Manchmal nutzt uns das und manchmal verhindert es, dass wir uns auf Neues einlassen. Nimm Dir 5 Minuten und stöbere doch kurz durch meinen Blog. Du wirst dabei zwei Dinge feststellen:
1. Die Navigation hat auch ihre Vorteile und ist eigentlich sehr einfach
2. All die lustigen und unterhaltsamen Blogs vom letzten Jahr sind noch da
Ich wünsche Dir viel Spass. Und all denen, welche jetzt mit RSS-Nachrichten zugespamt wurden ein herzliches Sorry. Die Zeit des Leidens ist vorbei. Ab jetzt gibts nur noch frische, unterhaltsame aber auch interessante Beiträge rund um unseren Sport.
Gruss Patrick
I