2011

Erster Grundsatz für 2011: “reduce to the max”. Bedeutet: noch effizienter und noch effektiver. Deshalb in aller Kürze die Learnings aus 2010 und die Zielsetzungen für 2011:

Bringt nichts:

  • Trainieren nach Lust und Laune
  • Kurzfristiges Denken was Wettkämpfe und Trainings anbelangt > 30 years to go!
  • Bücher lesen darüber, wie man es eigentlich auch noch machen könnte
  • Was viele sagen, muss noch lange nicht stimmen
  • Nur weil einer seit 20 Jahren Ausdauersport macht, muss er nicht recht haben
  • Zucker essen und kurzkettige Kohlehydrate in die Speicher pressen
  • Dir selber etwas zu beweisen oder riesige Trainingsumfänge abspulen
  • Schmuseschwimmen und Wasseraal spielen
  • Dorthin wo alle hingehen – die schönen Anlässe sind klein (z.B. Powerman)
  • Weichspüleranlässe

Das bringt was:

  • Langfristige Visionen bzw. Ziele und Jahresziele als Teilschritte auf dem Weg dorthin
  • Dein Jahresziel sehr, sehr hoch ansetzen, es bestimmt deinen Weg
  • Strukturierter und zielgerichteter Trainingsplan und
  • einen Coach, der Dir sagt, was Du nicht hören willst
  • Keine leeren Tage im Trainingsplan, die ergeben sich in der Regel job- oder familienbedingt
  • Rolle und Laufband ersetzen weitere “leere” Tage bei Kälte, Sturm oder spät abends
  • Mit echten Profis sprechen (Betonung liegt hier auf der Mehrzahl) und Dir danach Deine eigenen Meinung bilden
  • Die besonders harten und schweinischen Einheiten am besten im Rudel erledigen
  • vollwertige ausgeglichene Ernährung und Bioprodukte
  • Winforce CarboBasicPlus und LamboPro
  • mehrere verschiedene Laufschuhe gleichzeitig benutzen
  • Rumpfstabi und Krafttraining
  • Kraftschwimmen und Wasserhämmern
  • im Team machts mehr Spass
  • train harder, race faster
  • raus aus der Komfortzone

Umgesetzt für 2011 bedeutet das:

  • Erste Langdistanz, härtere Langdistanzrennen in Folgejahren (1 pro Jahr)
  • Härteres und noch intensiveres Schwimmtraining
  • Weiter mit einem straffen und zielgerichteten Trainingsplan und Krafttraining
  • In ein Team mit Gleichgesinnten (Lerch Cycle Sport Tri Team)

Fixierte Rennen für 2011:

  • Ironman 70.3 Rapperswil (Juni 2011)
  • zwei weitere kürzere Triathlons für den Sponsor und das Team
  • Langdistanz 3.8-180-42 in Kalmar (Schweden)
  • Züri Marathon Staffete und weitere Läufe aus dem Training raus

Deshalb wurde er innere Schweinehund gleich zu Beginn des neuen Jahres in den Ferien geschlachtet. Aus die Maus. Und die Überreste sollen andere gleichartigen Tierchen davon abhalten, mich zu besuchen.

Leave a Reply

Fill in your details below or click an icon to log in:

WordPress.com Logo

You are commenting using your WordPress.com account. Log Out /  Change )

Facebook photo

You are commenting using your Facebook account. Log Out /  Change )

Connecting to %s